Info
Schellack
← Kopalharzlack | ● | Farbpigmente →
Auch Schellack kann als Basis für schöne Farmischungen verwendet werden. Man setzt dazu im Gewichtsverhältnis etwa 1:4 entwachsten Schellack mit Alkohol an und filtriert durch eine Atemschutzmaske:
Einen schwarzen strapazierfähigen Lack erhält man durch Zusatz von Sandarak und Weichmachern wie Benzoë, Elemi oder Mastix und als Färbemittel verwendet man Anilinschwarz und Anilinblau. Falls es extrem tiefschwarz werden soll, fügt man zusätzlich einen Anteil an Flammruß hinzu, den man aber extra mit etwas Terpentinöl anrühren sollte.